Zipline
Maximales Adrenalin!
Mit einem Tempo von bis zu 160 km/h rasen Sie mehrere Kilometer über tiefe Täler, Schluchten mit Flüssen, Seen und hohe Wälder.
Möchten Sie die schnellste, längste oder die interessanteste Zipline auf der Welt errichten?
Investieren Sie Ihr Geld in Adrenalin!
Um was handelt es sich bei der Zipline?
- Zipline ist eine adrenalingeladene Abfahrt auf einem Stahlseil
- angehängt mithilfe eines speziellen Sitzes rauschen Sie durch die Luft mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h
- die modernste Technologie der Gegenwart – wir suchen für Sie das beste System von unseren Partnern aus
Die größten Vorteile
- schneller Investitionsertrag – ein perfektes Produkt für den kommerziellen Betrieb
- Attraktion für eine breite Zielgruppe mit dem großen Besucherdurchlauf
- maximale Emotionen für den geringsten Aufwand
- maximale Sicherheit
- Teilen Sie Erlebnisse miteinander! – Parallelfahrten bis zu 4 Personen
- je nach Wetter bis zu 365 Tage im Jahr betriebsfähig
- Nullenergieverbrauch für den Betrieb
- Errichtung einer Zipline-Tour möglich – mehrere durch Plattformen verbundenen Abschnitte von der Länge bis zu mehreren Kilometern
- Es können auch bestehende Naturelemente oder Konstruktionen als Start- oder Zielplattformen verwendet werden.
Sehen Sie sich das Werbevideo des Herstellers des ZipStop Systems an!
Technische Spezifikation:
- die Länge der Zipline kann von 300m bis 2km je nach gewählter Technologie betragen
- eine spezielle Anschlagrolle mit Bremse, die das Zurückfahren der Rolle verhindert (z.B. Impact Trolley)
- die Seilrutschenbremse, die ein magnetisches Wirbelstromsystem verwendet (z.B. Zipstop)
- viele Variationen von Technologien und Sicherheitssystemen (z.B. System ZipRider, ZipTour, ZipTour Hybrid)
- der Bremswiderstand passt sich automatisch dem Gewicht des Besuchers an
Der Bauprozess der Zipline
- Machbarkeitsstudie – geodätische Vermessung, System- und Technologievorschlag, Kostenschätzung
- Technische Studie – Bestimmung der geotechnischen Eigenschaften, Entwurf und Platzierung der Attraktion auf dem Gelände, Aufbau des Start- und Zielturms, statische Berechnung, Kostenvoranschlag der Errichtung
- Bauzeitplan und Bauvertrag
- Vorbereitung, Fertigung und Realisierung
- Bauübergabe mit allen notwendigen Unterlagen
- Personalausbildung und Zustellung der Sicherheitsausrüstung
... maßgeschneiderte Abenteuer